Lava-Dome GB/F
Lava-Dome in Mendig – eine Erlebniswelt der Extraklasse !
Erdbeben und Vulkanausbrüche zeigen, dass die Erde in einem ständigen Wandel ist. Kontinente verschieben sich, Gebirge entstehen und vergehen, Vulkane brechen aus, lassen neues Land entstehen oder zerstören es. Vulkane sind aus geologischer Sicht oft sehr schnelle Ereignisse - und gehören damit zu den geologischen Phänomenen, die der Mensch mit seinen Sinnen erfassen kann. Die Zeitachse schrumpft auf ein menschliches Maß und wird so begreifbar.
Am 30. Juli 2005 eröffnete die Stadt Mendig im Rahmen der einwöchigen Mammut-Veranstaltung: „Nacht der Vulkane“ die Pforten des wohl einmaligen neuen Mendiger Vulkanmuseums „Lava-Dome“, in dem alle Fragen zum Thema Vulkanismus in spielerischer Form und für jeden Laien verständlich, mit Hilfe aller nur denkbaren technischen Raffinessen beantwortet werden. Während die Gestaltung sowie die Dramaturgie dieser wohl einzigartigen „Erlebniswelt Vulkane“ von der mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichneten Stuttgarter Agentur Milla und Partner konzipiert wurde, zeichnet das renommierte Andernacher Architekturbüro Seelbach & Schäfer für die Innen- und Außenarchitektur des insgesamt 2,2 Millionen Euro teuren Projekts, das übrigens vom Land Rheinland-Pfalz mit 1,5 Millionen Euro bezuschusst wurde, verantwortlich. Die Konzeption der farbliche Gestaltung der Innenräume des Gebäudes wurde von Milla und Partner entwickelt und vom Architekturbüro Schäfer für die Außenfassade adaptiert.
Der Lava-Dome verfügt über eine Ausstellungsfläche von insgesamt 700 qm. Gleich beim Betreten werden die Besucher schon durch die beeindruckend kontrastreiche Farbgestaltung auf die Welt der Vulkane eingestimmt. Zu den drei zentralen Bestandteilen der Ausstellung zählen die Themenbereiche: "Im Land der Vulkane", "Vulkanwerkstatt" und die "Die Zeit der Vulkane". Das „Landschaftsrondell“ im Foyer informiert den Besucher über alle anderen interessanten Einrichtungen und Landschaftsdenkmäler des Vulkanparkes.
Zunächst gelangen die Besucher zur Einstimmung in den zentralen Erlebnisraum: Im Land der Vulkane. Dort erwartet die Besucher eine spektakuläre Show.

Nach dem Besuch im „Land der Vulkane“ werden die Gäste im Obergeschoss in die Vulkanwerkstatt und in die Zeit der Vulkane entführt. Hier wird besonders deutlich, dass ein Besuch des „Lava Dome“ nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine Menge zu bieten hat. In einer eigens für die Kids eingerichteten Spielewelt werden Märchen erzählt, und eine riesige Vulkanwerkstatt bietet an 10 verschiedenen interaktiven Stationen eine Mischung aus Spielen und Experimenten, bei denen man sich alles Wissenswerte über den Vulkanismus „erarbeiten“ kann.
An einer der interaktiven Station erleben die Besucher am eigenen Leib, dass die Erde nicht so fest ist, wie sie vielen erscheint. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer Periskopstation einen Blick in die Mendiger Unterwelt werfen.

Die Sprechenden Steine erzählen spannende Geschichten über Vulkanausbrüche. Aktuelle Daten und Informationen zu aktuellen Vulkanausbrüchen können über einen Internet-Monitor abgerufen werden.
Eine ganz besondere Überraschung bietet das so genannte Rundkino, in dem ein Vergangenheits- und Zukunftsszenario die Besucher in Atem hält.
Für jeden Besucher steht ausgiebiges Informationsmaterial zur Verfügung und wer sich ein Andenken von seinem Besuch im Lava-Dome kaufen möchte, für den hält ein bestens ausgestatteten Shop ein umfangreiches Angebot bereit.

Lava-Dome in Mendig – an extraordinary world of experiences
Earthquakes and volcanic eruptions show that the earth is undergoing constant alteration. Continents shift, mountains arise and pass, volcanoes erupt and they destroy and remodel the landscape. From a geological point of view volcanoes come and go very quickly – that turns them into the kind of geological phenomena which humans can understand with their senses.
The Lava Dome´s exhibition area has a size of 700m². Immediately entering the visitor sees an impressing variety of colours which refer to the world of the volcanoes. “The world of the volcanoes”, “The volcano-studio” and “The time of the volcanoes” are the three main areas into which the Lava Dome is split up. The “landscape circus” in the foyer informs the visitor about all the interesting institutions and landscape-memorials within the volcano park around Mendig.
To warm up, the Lava Dome tour starts with an amazing show about volcanic eruptions, in a special adventure room.
After watching this show the guests are taken to the upper floor. This part of the Lava Dome demonstrates that the museum is not only interesting for adults but that it is a very exciting place for children to experience the world of the volcanoes, too. A special area is set up, where children can listen to fairy-tales, and a huge studio with 10 different stations provides several attractions such as games and experiments, in which everything that is worth knowing about volcanism can be acquired.
At one of the interactive stations the visitors experience that the earth is not as solid as is generally believed. By means of a periscope visitors can take a deeper look into Mendig’s underground.
Speaking-stones tell thrilling stories about volcanic eruptions and current information about present volcanic eruptions can be witnessed on a monitor.
Another stunning attraction is the circular cinema in which a scenario from the past and the future fascinates the viewers.
The Lava Dome shop provides a big variety of books, posters and as well as additional information.

Lava-Dome in Mendig
Les tremblements de terres et les éruptions montrent que la terre est en perpétuelle transformation . Les continents se déplacent, les montagnes naissent et disparaissent, les volcans en éruption créent et détruisent à la fois. Les volcans sont des phénomènes rapides et compréhensibles à l´échelle humaine.
Le 30 avril 2005, lors de l’évènement « la nuit du volcans », le plus incroyable musé du volcans, LE LAVA DOME , ouvrait ses portes à Mendig. Ce musé traite toutes les questions sur les volcans de façon ludique et compréhensible pour tous, à l’aide de multiples expériences.
Le projet de construction, par le bureau d’architecte « Seelbach&Schäfer » avoisinait les 2,2 Million d’euros mais au final celui ci ne coûta que 1,5 Million d’euros .Les couleurs intérieures et extérieures réalisées par Milla et ses partenaires rappellent l’univers du volcans.
Le LAVA DOME à une surface d’exposition de 700 mètres carrés et adopte des couleurs très intenses qui surprennent le visiteur à son arrivée
L’exposition comporte 3 parties :-le pays du volcans -le monde des expériences-le temps des volcans
Dès le débuts de la visite, les visiteurs sont plongés dans un univers spectaculaire avec la diffusion du film, « le monde des volcans ». Après avoir visionné le film les visiteurs montent à l’étage pour pénétrer dans le monde des expériences. En effet le LAVA DOME est accessible aux adultes mais aussi aux enfants, où ils pourront évoluer dans un monde qui mélange expériences et explications. Un périscope permet aux enfants d’admirer le sous sol de Mendig par exemple.
Les pierres nous racontent des histoires merveilleuses sur l’histoire des volcans et toutes ces données peuvent être consultées sur Internet. Chacun trouvera les réponses à ses questions et pour ceux qui le souhaitent, un magasin de souvenir est à leur disposition.